Beiträge

Dezember Farben

Wenn im Dezember das Licht inwendig, fast nach innen gekehrt den Schlaf sucht, selten in seiner ganzen Leuchtkraft unsere Seelen wärmt, so braucht ein waches Auge das tiefe dunkle Blau der Nacht ebenso wie das gelb-rote Leuchten eines Herbstes, einer Farbkraft gebildet aus dem Vergehen und Sterben, um im nächsten Jahr all die gesammelte Kraft wieder in lichtes Grün zu treiben…

blau-kreuz - Öl auf MDF - 80 x 80 - Stanko Dezember 2012

blau-kreuz – Öl auf MDF – 80 x 80 – Stanko Dezember 2012

Gelb-Dunkelgelb - Öl auf MDF - 80 x 80 - Stanko Dezember 2012

Gelb-Dunkelgelb – Öl auf MDF – 80 x 80 – Stanko Dezember 2012

Gelb-Orange - Öl auf Leinwand - 80 x 100 - Stanko Dezember 2012

Gelb-Orange-2-Felder – Öl auf Leinwand – 80 x 100 – Stanko Dezember 2012

Kreuz als Kraftsymbol

Kreuzkraft aus der Farbe heraus…

kreuzkraft-rot-2012

Stanko – Kreuzkraft-Rot-2012 – Öl auf Leinwand – 70 x 70 cm

Die Frage – was wirkt bei einer solch alten, dadurch einerseits mystisch aufgeladenen Form, andererseits innerlich geformten Kraft? Ist das ein formales Element, ein Kraft-Element oder kann hier die Farbigkeit eine andere Dimension öffnen? Entstanden ist die Form durch eine meditative Farbflächen Annäherung, durch ein sich entfaltendes im Werde-Prozeß. Innerlich war die Form als Form schon klar, durch die Farbgebung, durch die Farbgestaltung aus dem JETZT entsteht dann aus der Tiefe diese eine, diese besondere Form – allgemein-besonders…

[envira-gallery id=“7591″]

November Farben

 

Erste Version aus den Herbstfarben…im Glashaus leuchten die Töne fast intensiver als draußen…

 

 

 

 

 

magic-atelier-lights

[imagebrowser id=43]
Die Lichter des Morgen schenken Farben ungesehen und unerhört, so daß ein Finden aus der Tiefe des Malens zum reinen Abenteuer gedeiht…

Kreuz Variationen

Form: Dort wo die Horizontale mit der Vertikalen zusammen trifft, entsteht ein Punkt der Stille, ohne Richtung, ohne Tendenz.

Das Kreuz als Zeichen für die horizontale Erden-Kraft (der Landschaft) und der vertikalen Geistkraft des Menschen mit seinem Streben, dem geistigen Impuls zu folgen und sich aus  den horizontalen Erden-Kräften zu befreien und diese dadurch im bewußten Aufwärtssprung zu integrieren…. So wie Farben Seelenqualitäten widerspiegeln, so greifen Ur-Formen nach einer unsichtbaren Verbundenheit mit den Menschen bestimmenden Kräften. Ausgleicht und Balance findet sich im „Radkreuz“ ebenso wie im „Griechischen Kreuz“, eine Überbetonung der Vertikalen erfolgt erst im „Lateinischen Kreuzsymbol“, welches als Kreuz  des „Leidens Christi“, aber auch als ein Auferstehungssymbol die Menschwerdung begleitet.

Farbe: Angekommen im Kraftzentrum des Symbols stellt sich für den Künstler die Frage nach dem seelischen Anteil, nach Farbqualität, die sowohl die Form wie auch die Farbe in ihrer Grundkraft umfaßt.  Lebendiges Pulsieren, ein großes Atmen sowie Ausdehnung sind der Farb-Form mitgegeben, inwendige Farbe greift nach der Kraftquelle, nimmt sie auf und bringt sie an die Oberfläche, von der sie in den Raum strahlt und am Seelenrand feine Wirbel bildet, Verkrustetes anlößt und Verfestigtes wieder zum Fließen bringt – unmerklich aber bestimmt und stetig…

Zwei Polaritäten: Rot und Türkis (erweitertes Grün) als gegenwärtige Erfahrungsfelder im Versuch Farbe und Form zu verbinden.

Durch Reduzierung auf Grundform undGrundfarbe entsteht ein fast archaisches oder magisches Verbundensein mit dem Urgrund. Zunächst unbemerkt, doch im aktiven Sehen und Empfinden verdichtend der Wunsch nach Tiefe. Eine geistesgegenwärtige Aufmerksamkeitsbewegung in der Anschauung hält das achtende Auge, das denkende Herz und die Wärme im Denken in Balance…und dann….Stille…

kreuz-symbole-web

 

  • Radkreuz
  • Griechisches Kreuz
  • Lateinisches, Passionskreuz
  • Andreas-, Schrägkreuz
  • Tau-, Antoniuskreuz
  • Gabel-, Schächerkreuz
  • Hänkelkreuz, ägypt.Kreuz
  • Swastika, Hakenkreuz
  • Ankerkreuz
  • Kleeblattkreuz
  • Krückenkreuz
  • Jerusalemer Kreuz
  • Wiederkreuz
  • Lothringer, Patriarchalkreuz
  • Weihekreuz
  • Russisches Kreuz
  • Johanniter-, Malteserkreuz
  • Gammakreuz
  • Tatzenkreuz
  • Tolosanerkreuz
  • Kolben-, Apfelkreuz
  • Kugelkreuz
  • Astkreuz
  • Dopelkreuz
  • Kardinalskreuz
  • Jakobskreuz
  • Hakenkreuz
  • Christusmonogramm
  • Dreifaltigkeitssymbol

 

 

Kreuzsymbole (Erratiker.de)

Mehr zum Symbol auf Wikipedia

Allerheiligen (Christlicher Feiertag)

Samhain (Keltisches Fest)

Portfolio Einträge