Gerade mal eben 4 Wochen in Bittlbach und schon Nachbar-Kunst geschlabbert. „Christa und Erhard – Die Waldes“ laden ein zur Ausstellung „Kunst im Garten“ und die Menschen strömen – hoffentlich auch morgen, sofern das Wetter hält dann mit Musik Performance. Hier schon mal ein paar Impressionen von meinem Kunst-Spaziergang. Sehr inspirierend durch den Kunstgarten zu schlendern, der Sommerwind streicht durch die Bäume und läßt Blühendes wehen und wanken… Ach ja, man ist hier meistens gleich per „Du“ – also nicht wundern…
Stroke Art Fair
Dieses Mal wirkt die junge Messe oder doch eher Experimental Ausstellung aufgeräumter, aber nicht weniger bunt als beim letzten Mal. Aber auch heuer finden sich keine künstlerischen Neuerungen, ein wenig Augenschmaus, ok, aber das wars dann auch.
https://stanko.de/wp-content/uploads/2014/05/20140504-090111.jpg1024765stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2014-05-05 07:05:112018-12-21 10:23:24Stroke Art Fair München – Bunt und jung und unbedarft
Intensiv – überschaubar – beeindruckend
Zum Glück nur ein paar Video Versatzstücke. Dazu großartige Collagen, passende Bilder (Picabia), Zeichnungen und Installationen. Sehr sehenswert
https://stanko.de/wp-content/uploads/2013/11/20131126-160039.jpg7651024stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-11-26 16:18:562018-12-21 10:23:24Angst Kunsthalle Wien
Impressionen
Nach 7 Std. Kunst schlabbern all die Eindrücke verdauen, Photos sortieren & die Füße hochlegen… Allerlei Zeugs, zuviel Videokram & ein paar Entdeckungen: Pavillions von Israel, Serbien & Japan.
Eine umfangreiche Retrospektive der amerikanischen Künstlerin Georgia O’Keeffe (1887–1986) in Deutschland zeigt erstmals die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung in München. Rund 75 Gemälde, Papierarbeiten und ein paar wenige Skulpturen versuchen einen Überblick ihres langjährigen künstlerischen Schaffens. 50 Fotografien u. a. von Alfred Stieglitz, Ansel Adams, Arnold Newman und Paul Strand runden das Bild einer Künstlerin, die Jahrzehnte ihres Lebens in der Wüste arbeitete und lebte ab.
EGON SCHIELE: »DAS UNRETTBARE ICH« – Werke aus der Albertina
3. Dezember 2011 – 4. März 2012, Di – So 10 – 18 Uhr
Auch heute noch wirken seine Zeichnungen verstörend – nicht weil sie obszön oder zu freizügig wären, sondern weil sich in ihnen der unbedingte Wunsch nach dem „Begreifen des Wesens“ ausspricht. Die Werke aus der Albertina (Wien) zeigen Schieles Kosmos auf und die Konzentration auf das zeichnerische Werk, sowie auf die selten gezeigten Texte und Gedichte eröffnet dem Besucher einen „intimeren“ Blick auf diesen wachen und zum Teil wohl auch geplagten Geist.
Ein Selbstbild
Ich bin für mich und die, denen
Die durstige Trunksucht nach
Freisein bei mir alles schenkt,
und auch für alle, weil alle
ich auch Liebe, – Liebe.
Ich bin von vornehmsten
Der Vornehmste
Und von Rückgebern
Der Rückgebigste
Ich bin Mensch, ich liebe
Den Tod und Liebe
Das Leben.
Das Goethe Nationalmuseum in Weimar zeigt vom 19.Juni 2010 bis 19.Juni 2011 eine umfassende Schau zum Jubiläum der Farbenlehre nach Goethe.
200 Jahre Goethes Farbenlehre
„1810 erschien Goethes Farbenlehre auf über 1.400 Seiten. Sie ist nicht nur die bis heute komplexeste Farbentheorie überhaupt, sondern zugleich die umstrittenste. War sie für farbphysiologische und -psychologische Forschungen wegweisend, wurde sie von den Vertretern der klassischen Physik schlichtweg abgelehnt.
Zum 200. Jahrestag der Farbenlehre-Erstausgabe würdigt die Klassik Stiftung Weimar erstmals in einer umfassenden Ausstellung die Vielschichtigkeit und wissenschaftshistorische Bedeutung dieses Werks. Auf beiden Etagen des Goethe-Nationalmuseums werden Exponate unterschiedlicher Art gezeigt. Neben Mineralien, Tierpräparaten, farbigen Gebrauchsgegenständen und Gemälden aus Goethes Sammlungen sind es besonders die physikalischen Geräte, die seine Farbstudien veranschaulichen. Zu ihnen gehören das große Wasserprisma, verschiedene Schirme für Farbexperimente und die Farbkreisel. Interaktive Installationen passen Goethes Versuche den heutigen Wahrnehmungsmodalitäten an und bieten lebendige Möglichkeiten der Wissensaneignung. So können in verschiedenen Vorrichtungen aus farbigem Material und Licht Nachbilder erzeugt und in Konstellationen aus Prismen und Spiegeln Spektralfarben produziert werden.“
https://stanko.de/wp-content/uploads/2017/12/IMG_1726.jpg900895stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2010-09-15 21:49:312023-02-28 09:09:34Augengespenst und Urphänomen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.