Joni Mitchell wird 71 und bringt eine Quadrophonie (love has many faces) auf den Markt. (53 Songs aus über 40 Jahren Musikschaffen). Noch nicht in meiner Sammlung aber das kommt noch, da so viele „remastered“ Versionen darauf sind. Zu den vier Discs wird die Box ein Buch mit 53 Poems enthalten sowie 6 neue Bilder aus ihrem malerischen Werk. Um das Warten abzukürzen lauschen wir währenddessen diese raumfüllende Version von „At Last“.
„Farbe ist wie das Eintauchen in den Seelen-See. Der Geist wird still und hält inne, im Glücksfall begegnet er sich selbst und schweigt.“ STANKO bevorzugt es, seine Bilder für sich sprechen zu lassen, doch in diesem Porträt erahnen wir, was er braucht – seit dreißig Jahren braucht – um Farbfelder so intensiv und gelungen zu erschaffen. Ein Atelierbesuch und Künstlergespräch über Farbe, Kunst und die Heilkraft, die in einer aufmerksamen Betrachtung liegt.
https://stanko.de/wp-content/uploads/2012/05/atelier-sept-960.jpg540960kulturdesignhttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngkulturdesign2014-03-21 09:12:202019-09-21 09:15:28Color Field Painting - STANKO Farbfeldmalerei - Ein Meer von Farben
Nach unzähligen Besuchen im Atelier von Stanko, Gespräche und Diskussionen sind die zwei Film (Video in HD) Versionen nun fertiggestellt und natürlich hier auf meiner Seite zu finden und ebenso auf Youtube (Trailer) sowie auf Vimeo online jederzeit abrufbar. Nun überlege ich schon, noch eine dritte Lang-Version nur mit Bildern und atmosphärischer Musik zu produzieren, wie ich es schon einmal gemacht habe. Doch das wird wohl ein paar Wochen dauern… Sabrina hat hier mal wieder wunderbare Arbeit geleistet – mein unendlicher Dank an dieser Stelle.
Ob nun die Farbfeldmalerei, bzw. die entstandenen Werke zur Meditation oder zur inneren Einkehr dienen, wer kann das schon sagen. Aber so manch einer / eine sagte so etwas in der Art und nun, nun denn, das gilt es doch zu überprüfen. Ein Film kann dafür allerdings nur ein Hinweis sein…
https://stanko.de/wp-content/uploads/2014/02/Bildschirmfoto-Video.jpg5101244stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2014-02-08 23:55:512014-02-08 23:55:51Video Portraet von Stanko
https://stanko.de/wp-content/uploads/2014/01/pink-ei-oval-rot-1200.jpg12001200kulturdesignhttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngkulturdesign2014-02-08 09:04:212019-09-21 09:10:44Color Field Painting Video Teaser
Sing Flash Mob unter Anleitung von webe3 beim „Spectaculum Mundi“ Festival. Und meine Süße mittendrin – so schön…
https://stanko.de/wp-content/uploads/2013/04/kleiner-schnee-rot.jpg960779stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-06-09 16:14:252013-06-09 16:14:25Wenn viele singen
Heute mal kein ganzes Album, sondern „nur“ eine Erinnerung, aber was für eine. Wer erinnert sich nicht an den großartigen Auftritt von Joe Cocker 1969 auf Yagers Farm, als mehr als eine halbe Million Leute diesen wunderbaren Song mit ihm zelebrierten. Heute in einer Neuauflage, nicht von Joe, sondern von Lisa Hannigan & friends. Das ist mehr als großartig und deshalb hier unbedingt richtig.
https://stanko.de/wp-content/uploads/2013/02/two-faces-sketch-900x6002.jpg650900stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-02-26 20:42:172013-02-26 20:42:17With a little help of my friends - Tag 56
Die fast unglaubliche Geschichte vom Suchen & Finden von Rodriguez alias „sugarman“. Selten solch eine berührende Musik – Dokumentation gesehen und der Soundtrack dazu ist wirklich eine Entdeckung. Wie dieser geniale Songschreiber und Sänger einfach so in der Versenkung verschwinden konnte, schildert die Oscar nominierte Doku (2013) auf eindrucksvolle Weise.
Wenn man den Film gesehen hat, tut man sich schon schwer dieses Album zu erwerben, denn auch hier tut sich die Frage auf, wer denn nun dafür etwas erhält? Aber ohne gehts dann auch nicht…
Entdeckt wurde der poetische Sänger in den frühen 70er Jahren und hätte damals ein echter Rockstar werden können. Die Kritiker liebten seine Platten, nur – sie verkauften sich nicht. Überhaupt nicht! Und so verschwand der Sänger aus der Autostadt Detroit aus dem öffentlichen Bewußtsein. Zu den Hochzeiten wurde viel und wild von Selbstmord in allerlei Fassungen spekuliert. Der Sänger war und blieb verschwunden. Durch eine glückliche Fügung gelang aber noch zu Zeiten der Apartheid „cold fact“ – sein erstes Album nach Südafrika und wurde dort zu einem riesigen Erfolg. Rodriguez war dort nach kurzer Zeit so berühmt wie Elvis! Doch kein Mensch wußte etwas mehr über den Künstler, bis sich dann zwei Fans auf den Weg machten – „searching for sugarman“…
https://stanko.de/wp-content/uploads/2013/02/rodiguez.jpg603600stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-02-23 11:29:082013-02-23 11:29:08Rodriguez - Tag 53
Etwas länger her dieses Video / dieser Songtipp und heuer gewinnt Goteye einen Grammy – nun ja, die Grammy Jury ist nicht ganz so aktuell wie das hörende Folk dort draußen. Egal, sei´s drum – auch das Album, daß ja erst später (11.11.2011) auf den Markt kam ist ein beeindruckendes Werk des belgisch-australischen Singer-Songwriters, Schlagzeuger, Gitarrist und Keyboarder aus Melbourne.
Wie ist das, wenn die Liebe woanders hin wandert…was bleibt? Gotye mit s
einer Hymne dazu…
Liebe ist…
Und wie ist es, wenn Liebe gelingt, die Menschen ihr Leben zusammen werfen und die Unmöglichkeit des Möglichen wagen…Kimdra singt: „settle down“
https://stanko.de/wp-content/uploads/2010/07/goteye-album.jpg10001000stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-02-13 18:10:302013-02-13 18:10:30Gotye - Tag 44 - Somebody That I Used To Know (feat. Kimbra)
Rebuilt by humans ist mein letzter Januar Favorit, was nicht zuletzt an Songs wie: „if this is it“, „so much“ oder „been thinking about it“ liegt. Auf Konzerten steht Newton Faulkner oft allein auf der Bühne, was sich aber dennoch ganz anders anhört, da er mit allen Händen und Füßen musiziert wie kein anderer.
Newton ist ein südenglischer Gitarrist, Sänger und Performer, der 2008 auf der Bildfläche mit seinem ersten Album „hand build by robots“ erschienen ist und seither unglaublich gute Songs schreibt. Dazu hat er ein herausragendes Gitarrenspiel entwickelt, daß es so bisher selten gegeben hat. Übrigens, im April 2013 ist Newton in München und spielt im Ampere auf – das werde ich nicht versäumen!
Regen, Regen, Regen…aber Newton nur mit einer Gitarre ausgerüstet bringt mit „Bohemian Rhapsody“ tausende Fans zur Extase – enjoy :-)
https://stanko.de/wp-content/uploads/2013/02/newton-faulkner-rebuilt-by-humans.jpg953953stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-01-31 13:23:512013-01-31 13:23:51Newton Faulkner - Tag 31 - 365 Alben
…nicht allein nur ein gutes Lied, nein, auch dieses Album wie all die vorherigen beinhaltet wahre Klangperlen. Keine Ahnung wie es Lou Rhodes auf „One good thing“ schafft diese Melodien, diese Intensität zu erschaffen? Manchmal mit nur ganz wenigen Stilmitteln, dann wieder äußerst fein arrangiert – und dazwischen diese eindringlich intensive Stimme.
Vielleicht reicht es ja, eine kleine Leuchtlaterne nächtens in den Himmel steigen zu lassen, wie es auch ausreicht eine einfache Melodie zu singen. Doch so leicht wie es scheint, ist es nie und daß macht dann den Zauber auch dieser Musik aus. Diese englische Sängerin versteht es blendend fast „jahrhunderalte“ Songs zu schreiben, wo sie doch gerade mal seit 2006 im Licht der Öffentlichkeit steht. „Beloved One“ war und ist ein guter Start um sich ins Universum von Lou Rhodes vorzuwagen. Nicht umsonst war dieses Album für den angesehenen „Mercury Prize“ nominiert.
https://stanko.de/wp-content/uploads/2013/01/lou-rhodes-one-good-thing.jpg500500stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-01-31 10:35:382013-01-31 10:35:38Lou Rhodes - Tag 30 - 365 Alben
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in der Datenschutzerklaerung nachlesen.