Die Planungen laufen und der Sommer kommt in großen Schritten auf uns zu. Kerstin Bründl, Frauke Meszaros und ich veranstalten am 1.Juli Wochenende die Kunsttage im Schauhaus Weilheim. Haus und Garten sind Bühne für Keramikarbeiten, Tonköpfe, Schalen, Vasen, Malerei & Photographie.
VERNISSAGE Fr. 1.Juli 19 Uhr
Details zu Garten | Sekt & Selters | Meet & Greet | Bier & Köstlichkeiten
KUNSTTAGE im SCHAUHAUS
Weilheim 1.-3. Juli 2022
Fr 1. Juli 15 – 19
Sa 2. Juli 10 -19
So 3. Juli 10 -16
Die Van Gogh Art Gallery (Madrid) hat mich eingeladen in Paris auszustellen. Dafür habe ich Werke nach Madrid geschickt, wobei einige in Madrid in der Galerie ausgestellt werden und die anderen nach Paris zur Art Fair gehen.
ART FAIR PARIS
TERMINE
Freitag, 28. Januar: 14:00 – 22:00 Uhr
VIP VORSCHAU ab 19:00 Uhr
Samstag, 29. Januar : 10:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 30. Januar :10:00 – 19:00 Uhr
LAGE
PARIS EXPO – Pavillon 5
Porte de Versailles
1 Placede la Porte de Versailles, 75015 Paris, Frankreich
„International Contemporary Art Fair Paris 2022“
Das Komitee der Messe hat 80 Aussteller aus der ganzen Welt ausgewählt, die hier ausstellen werden. Es werden dabei verschiedene Kategorien gezeigt: Malerei, Photographie, Skulptur und Keramik, von aufstrebenden bis hin zu etablierten Künstlern.
Die „International Contemporary Art Fair Paris 2022“ findet auf der „PARIS EXPO“ statt, einem Gelände mit multifunktionaler und modularer Infrastruktur, bestens geeignet für die Organisation, Förderung und Ausrichtung von Fachmessen und Ausstellungen, Seminare und Konferenzen. Paris ist seit Jahrhunderten einer der wichtigsten künstlerischen Metropolen für Galerien und Künstler. Der hauptsächliche Kunstmarkt in Frankreich befindet sich in Paris. Das dürfte dem dortigen Zentralismus geschuldet sein. Laut dem „Ministre de la Cultura et de la Communication“ leben 47 % der französischen Sammler in Paris. Lyon und Marseille folgen auf Platz 2 und 3. Übrigens – Paris belegt den 4. Platz im Ranking von Städten mit Millionären, begonnen mit Tokio, New York und London mit 1.500 Multimillionären und 22 Milliardären.
Paris ist ein wichtiges Ziel für den Kunstmarkt, da mehrere Messen für zeitgenössische Kunst und Design erfolgreich organisiert jährlich werden und Millionäre und Prominente aus der ganzen Welt nehmen an prestigeträchtigen Veranstaltungen teil. Die Internationale Messe für Zeitgenössische Kunst Paris 2022 feiert die 8. Ausgabe im Jahr 2022, nach 7 erfolgreichen vorangegangenen Ausgaben. Der Organisator Art3f ist der europäische Marktführer in der Organisation internationaler Kunstmessen und organisiert jährlich internationale Kunstausstellungen in 15 verschiedenen europäischen Städten.
https://stanko.de/wp-content/uploads/2022/01/paris-artfair-van-gogh.jpg1200960stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2022-01-26 12:05:482022-01-26 12:05:48International Contemporary Art Fair Paris 2022
Denn wir sind nur die Schale und das Blatt. Der große Tod, den jeder in sich hat, das ist die Frucht, um die sich alles dreht. Rainer Maria Rilke
Es ist manchmal schon ein kleiner Tod, den der Künstler stirbt, wenn mal wieder Hoffnungen zerschlagen werden. Natürlich ist im Loslassen immer auch ein erneutes Aufblühen zu vernehmen, allerdings muß zunächst ein Ruhen und in Stille sein die nächste Frucht vorbereiten… OK, vielleicht etwas zu dramatisch ausgedrückt, aber es bewegt mich doch.
Was ist geschehen?
Das sind die 4 Werke, die nach Meinung einer mir unbekannten Jury nicht würdig oder gut genug für die kommende Ausstellung im Kunstverein sind. Sind sie eventuell zu „neu“, zu „anders“ oder „unverständlich“? Ja, schon! Wo sind die Bäume, Gesichter oder Landschaften?
Stanko 2018 | magenta-tuerkis-2018 | oil on canvas | 110 x 90 cm
Erstaunlich ist schon, daß wir im Jahre 2020 wieder vermehrt so unendlich viel „gegenständliche“ Kunst sehen, die mal wieder Maßstab für Viele ist. Es ist ja nicht so, daß nicht schon vor über hundert Jahren eine Kunst-Revolution die Seh-Welt erschütterte und den Weg in die Freiheit des Ausdrucks & Denkens wies. Ja und heute sehen wir Werke in den Küchen und Fluren der deutschen Wohnstätten als allerlei Drucke, die vor 100 Jahren für die Menschen ein Greuel darstellten. Selbst die Einrichtungshäuser und Baumärkte scheuen sich nicht einen Kandinsky oder Chagal als Billigdruck zu verschleudern. Ein Klimt oder Schiele ist inzwischen ebenso annehmbar, wie ein Van Gogh (der übrigens zu Lebzeiten nicht ein Bild verkaufen konnte). Ganz zu schweigen von den Impressionisten wie Monet, Renoir oder Cezanne, die heute allerorten Wohnzimmer Wände, Postkarten und Tassen schmücken.
Stanko 2020| smaragd turqouise | oil on canvas | 80 x 80 cm
Bitte nicht falsch verstehen, ich liebe die Kunst dieser Kollegen und ihr Schaffen, das ja zu ihrer Zeit revolutionär und aufwühlend gewesen ist, aber das ist nun auch schon viele Jahre her. Die Kunst und jegliche Art der Darstellung hat sich doch grundlegend gewandelt, erweitert und fortentwickelt. Ja selbst meine Bilder sind in ihrer Mach-Art irgendwie anachronistisch – Öl auf Leinwand – oberflächlich betrachtet. Wäre nicht eine Video Installation, eine Performance oder eine rein Gedankliche Kunst viel angemessener? Vielleicht, ja vielleicht wenn es mir um den Effekt ginge. Doch das ist nicht mein Ansatz…
Wenn wir uns dem Zeitgemäßen nähern, so ist doch wohl ein wichtiger Aspekt die Wahrnehmung und der Wahrnehmungs-Prozeß zu nennen. Ohne darauf einzugehen ist zeitgemäße Kunst eher überflüssig oder beiläufig. Also egal und austauschbar.
Stanko 2020 | darkfield-eastern | oil on canvas | 80 x 100
Stanko 2020 | magenta-orange-red-print | oil on canvas – overpainted print | 90 x 90
Nun bei dieser Arbeit könnte ich Ablehnung noch verstehen, obwohl die Technik spannend ist und zukünftig bestimmt noch öfters bei mir zum Einsatz kommt. Das „Original“ hängt übrigens in Alicante / Spanien. Vom Original ließ ich einen Druck auf Leinwand anfertigen. Der war zwar ansehnlich, doch irgend fad, also ging ich her und übermalte den Druck immer wieder – wiederum mit Ölfarben – bis das „neue“ Bild die von mir gewünschte Intensität aufweist.
Es handelt sich also gleichermaßen um ein Original UND eine Kopie… ob das wohl jemand bemerkt hat? Wir werden es nie erfahren :-)
Ja, diese 4 Werke haben wir also heute wieder eingesammelt und bereiten sie nun für den internationalen Verkauf (auf Saatchi Online) vor. Ihr wißt ja, der Prophet im eigenen Lande… ;-)
Worte vom Tod von Rainer Maria Rilke
„Dass wir erschraken, da du starbst,
nein, dass dein starker Tod uns dunkel unterbrach,
das Bisdahin abreißend vom Seither:
das geht uns an; das einzuordnen wird
die Arbeit sein, die wir mit allem tun.“ Rainer Maria Rilke
https://mlbxsah1y2kt.i.optimole.com/62X2lu4-WqlMe4ie/w:auto/h:auto/q:mauto/https://stanko.de/wp-content/uploads/2020/06/1-smaragd-turqouise-1600x1600-web.jpg16001600stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2020-06-18 19:01:262021-04-23 10:15:19Rainer Maria Rilke – vom Tod
Die Vernissage in der GALERIE SCHWABING. startet um 19 Uhr wieder mit einer Farbmeditation. Eine Möglichkeit den Anwesenden einen anderen Blick in klanglicher Stille auf die Farbe zu eröffnen.
…so viele Gäste und dennoch eine stille, gespannte Aufmerksamkeit den ausgestellten Werken gegenüber. Dieses „Schauen“ aufzubringen dürfte der Wunsch eines jeden Künstlers sein. Und auch dieses Mal gelang das Wahrnehmungs-Experiment bei der Vernissage zur aktuellen Ausstellung in der Werkstatt Galerie München.
Aus nachfolgenden Gesprächen mit den neugierigen Besuchern erhalte ich dann oft ein interessiertes feedback , anders als früher, als ich diese Bildmeditation (mit Hilfe ausgesuchter Musik) noch nicht in die Vernissagen einbaute. So auch bei dieser Vernissage Male erlebte der eine oder andere Gast einen spontanen Zugang zur Farbe, zum wirkenden Bild, was ohne diese Aufmerksamkeits-Bewegung nicht so einfach ist. Darüber hinaus dürfte das spontane Gruppenerlebnis (in der Stille) und damit eine gesteigerte Aufmerksamkeits-Bewegung hin zum „Innen“ und zugleich hin zum „Außen“ (dem Bild) dieses Erlebnis bestärken. Für dieses „Teilen“ bin ich meinen Gästen immer zutiefst dankbar – so auch dieses Mal.
Die Ausstellung ist noch bis Dienstag, den 14.März, zu besichtigen.
Vernissage ist am 2.März 2017 um 19 Uhr in der Zentnerstr. 3, 80798 München (Schwabing West). Die Ausstellung ist vom 3.-14.März 2017 immer zu den Öffnungszeiten der Werkstatt-Galerie-München zu sehen.
Di – Fr: 13 – 18:30 Uhr und Sa 10 – 13 Uhr.
Kommt zuhauf und bringt Freunde mit, so daß die visuellen und materiellen Leckereien zu Eurem Wohl gereichen… Ich freue mich auf Euren Besuch
Mit Parkplätzen ist es im Bereich Schellingstraße / Schleißheimerstraße nicht so gut bestellt, also empfehle ich die U-Bahn (Josephsplatz) oder den Bus zu nutzen. Oder auch ein Taxi, daß Euch vor die Haustür bringt, respektive abholt, wenn der Shampus getrunken und die Farbfelder Euch ganz betrunken wieder in die graue Welt hinausschicken…
Fotos der Ausstellung
bildmeditation
Bild-Meditation während der Vernissage
Panoram Blick
Panoram Blick
Schaufensterblick
Ultramarin auf Leinwand
ausstellung3-werkstatt-galerie
Vernissage in der Werkstatt Galerie München
ausstellung-werkstatt-galerie
https://mlbxsah1y2kt.i.optimole.com/62X2lu4-nOU4ZwDR/w:auto/h:auto/q:mauto/https://stanko.de/wp-content/uploads/2017/02/panorama-blick-1.jpg4171900stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2017-02-07 11:14:342021-04-13 09:08:45Werkstatt Galerie München Ausstellung
Gerade mal eben 4 Wochen in Bittlbach und schon Nachbar-Kunst geschlabbert. „Christa und Erhard – Die Waldes“ laden ein zur Ausstellung „Kunst im Garten“ und die Menschen strömen – hoffentlich auch morgen, sofern das Wetter hält dann mit Musik Performance. Hier schon mal ein paar Impressionen von meinem Kunst-Spaziergang. Sehr inspirierend durch den Kunstgarten zu schlendern, der Sommerwind streicht durch die Bäume und läßt Blühendes wehen und wanken… Ach ja, man ist hier meistens gleich per „Du“ – also nicht wundern…
Styleheaven und Kuns-Heilen veranstalten ein spannendes Experiment im Artclub Galerie Ponyhof in München. Freitag (13.12.) und Samstag (14.12.) ist der „artsclub“ für Interessierte und Kaufwütige, sowie Bummler und Fans geöffnet. Styleheaven bietet ein ausgewähltes Repertoire von schönen Dingen und ich meine eigens dafür erstellten Farbfeld-Kleinformate sowie ausgewählte, erschwingliche Farbfeldmalerei Bilder auf Leinwand.
Zentral gelegen in Münchens Glockenbachvierter (Pestalozzistr. 14 – 80469 München) ist die Galerie beqeum vom Sendlinger Tor zu Fuß innerhalb weniger Minuten zu erreichen.
Wir freuen uns auf Euch
ausstellung-artclub-ponyhof
https://stanko.de/wp-content/uploads/2013/11/E-invite1b.jpg993900stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-11-30 18:17:072018-12-21 10:19:00Ausstellung Galerie Artclub Ponyhof München
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.