Beiträge
Colors 2017
/in 2017, Blog/von stankoDas Jahr ist nicht mehr ganz so jung und doch ist eine Tendenz zum Klaren sichtbar…
Weiterlesen
Farbenfrühling – color in springtime
/in 2017, Atelier Impressionen, Blog/von stankoUltramarin und Rot
…nach eher trüben und dunklen Tagen des Winters kommen die Farben zurück – Innen wie außen. Es könnte spannend werden, wo die vielen Ultramarin Bilder hingehen, wohin sie münden. Auch die roten werden „einfacher“ und irgendwie subtiler… Color in springtime sieht jedes Jahr doch anders aus
Achtsamkeits-Meditation
/in Ausstellungen/von stankoBildmeditation
…so viele Gäste und dennoch eine stille, gespannte Aufmerksamkeit den ausgestellten Werken gegenüber. Dieses „Schauen“ aufzubringen dürfte der Wunsch eines jeden Künstlers sein. Und auch dieses Mal gelang das Wahrnehmungs-Experiment bei der Vernissage zur aktuellen Ausstellung in der Werkstatt Galerie München.
Aus nachfolgenden Gesprächen mit den neugierigen Besuchern erhalte ich dann oft ein interessiertes feedback , anders als früher, als ich diese Bildmeditation (mit Hilfe ausgesuchter Musik) noch nicht in die Vernissagen einbaute. So auch bei dieser Vernissage Male erlebte der eine oder andere Gast einen spontanen Zugang zur Farbe, zum wirkenden Bild, was ohne diese Aufmerksamkeits-Bewegung nicht so einfach ist. Darüber hinaus dürfte das spontane Gruppenerlebnis (in der Stille) und damit eine gesteigerte Aufmerksamkeits-Bewegung hin zum „Innen“ und zugleich hin zum „Außen“ (dem Bild) dieses Erlebnis bestärken. Für dieses „Teilen“ bin ich meinen Gästen immer zutiefst dankbar – so auch dieses Mal.
Die Ausstellung ist noch bis Dienstag, den 14.März, zu besichtigen.
Werkstatt Galerie München Ausstellung
/in Ausstellungen/von stankoHerzliche Einladung zur Vernissage & Ausstellung
Vernissage ist am 2.März 2017 um 19 Uhr in der Zentnerstr. 3, 80798 München (Schwabing West). Die Ausstellung ist vom 3.-14.März 2017 immer zu den Öffnungszeiten der Werkstatt-Galerie-München zu sehen.
Di – Fr: 13 – 18:30 Uhr und Sa 10 – 13 Uhr.
Kommt zuhauf und bringt Freunde mit, so daß die visuellen und materiellen Leckereien zu Eurem Wohl gereichen… Ich freue mich auf Euren Besuch
Vernissage Einladung (als PDF)
Mit Parkplätzen ist es im Bereich Schellingstraße / Schleißheimerstraße nicht so gut bestellt, also empfehle ich die U-Bahn (Josephsplatz) oder den Bus zu nutzen. Oder auch ein Taxi, daß Euch vor die Haustür bringt, respektive abholt, wenn der Shampus getrunken und die Farbfelder Euch ganz betrunken wieder in die graue Welt hinausschicken…
Fotos der Ausstellung
Ausstellung Altes Gefängnis Freising
/in 2016, Ausstellungen, Blog/von stankoIm Sommer die Farbe
Natürlich ist das Licht zur Sommerzeit bestens geeignet, um das innere Leuchten nach oben zu holen und so nutze ich derzeit nicht nur die Nachmittage um den Farben und Leinwänden auf die Spur zu kommen. Ob die neuesten Werke dann schon bereit sind (weil trocken) für die kommende Ausstellung im Alten Gefängnis in Freising wird sich weisen. Doch die Klarheit der neuesten Color Awareness Paintings läßt hoffen…
Herzliche Einladung zur Vernissage am: 9.September 2016 um 19 Uhr
Ausstellung vom 10.-18.September – immer Freitags, Samstags & Sonntags und nach Vereinbarung.

Altes Gefängnis Freising
Das interessante und mehrfach genutzte Gebäude befindet sich im Herzen der Altstadt Freisings und ist zwischen Marienplatz und Domberg an der Kreuzung von Brenner- und Fischergasse gelegen. Postanschrift: Obere Domberggasse 16, 85354 Freising.
Zu Fuß oder mit dem Auto
Zum Alten Gefängnis am besten über die Fischergasse oder Domberggasse, vom Marienplatz her über die Brennergasse, denn Parkplätze sind am Alten Gefängnis absolute Mangelware. Hier weitere Infos zu Parkmöglichkeiten: http://www.freising.de/stadtleben/verkehr/parkplatz.htm
Weinstube
Wir erwarten bestes Wetter und somit steht einem Ausflug nicht mehr im Wege, ganz im Gegenteil: die Weinstube im Erdgeschoß mit Weingarten (anstatt Biergarten) lädt zum Verweilen und Nach-Sinnen ein. Geöffnet Freitags ab 17 Uhr und Sa. ab 10:30 & So. ab 13 Uhr.
Ausstellung Frauenkircherl Erding
/in 2016, Ausstellungen/von stankoVernissage: Freitag, 20.Mai 2016 um 19 Uhr
Einzelausstellung im Frauenkircherl Erding
UPDATE 25.April 2016: die Einladungskarten sind zurück aus der Druckerei, ebenso ein paar Plakate, jetzt kann die Pressearbeit beginnen. Sabrina hat einen schönen Pressetext verfasst, der nun an die Redaktionen geht. Obwohl die Auswahl der Bilder noch nicht feststeht, sind viele Favoriten doch schon bereitgestellt. Die Anzahl (max. 35 Werke) ist durch die Räumlichkeit vorgegeben, die ich schon mehrmals mit anderen KünstlerInnen und Künstlern des Kunstverein Erding bespielen durfte. Freue mich auf diese Ausstellung ganz besonders, da der ehemals sakrale Raum des Frauenkircherl eine ganz besondere Ausstrahlung vermittelt und zu Kontemplation geradezu einlädt.
In Vorbereitung auf den Herbst folgt dann das Kontrastprogramm. Eine Einzelausstellung in den Räumen des „Alten Gefängnis Freising“ – Infos folgen.
Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, demnächst geht die Einladungskarte in Druck und dann auf die Reise an alle, die wie ich die Farbfeld-Malerei lieben. Ein besonderer Raum wird im Mai 2016 auf besondere Art bespielt. Wie genau wird sich noch weisen…
Vernissage: Freitag, 20.Mai 2016 um 19 Uhr
Ausstellung: Samstag, 21.Mai – 27.Mai 2016
Öffnungszeiten: 12 – 19 Uhr
Rupprecht Geiger inspiriert
/in 2015, Blog, Inspirationen/von stankoMehr als 100
Was ein Leben, was ein Wirken und Werden. Rupprecht Geiger (Münchner Künstler 1908 – 2009) starb nun schon vor einigen Jahren, doch sein Lebenswerk bleibt uns nicht nur im Archiv Geiger erhalten. Unzählige Ausstellungen vermitteln schön, in welchem Farb-Kosmos sein Farbwirken zu Hause war. In seinem letzten Gemälde ( Pink moduliert ) aus dem Jahr 2009 zeigt er eine unheimlich starke Schöpferkraft im Farbigen.

Pink moduliert- (WV 958), 2009, 55 x 60 x 3 cm, Acryl auf Holz

Präsentation Archiv Geiger
Zu sehen ist das Bild in der aktuellen Präsentation in seinem Arbeitsraum. Archiv ist übrigens spontan zu besuchen oder nach vorheriger Anmeldung während einer Führung zu besichtigen.
Besuch ohne Anmeldung:
MORGEN ROT: Immer montags von 10:00 bis 14:00 Uhr
ABEND ROT: Immer dienstags von 17:00 bis 20:00 Uhr
Weitere Öffnungszeiten und Informationen hier
„Die Farben der Materie sind ganz morbid und normal für mich abstoßend, aber in der Funktion, die Leuchtfarbe noch zu erhöhen ganz wichtig, weil sie (die Farben) gerade vor einem morbiden Hintergrund – altes Holz, Baumrinde, usw. – kolossal emporgehoben werden. Umgekehrt wird das Morbide noch morbider. Der Kontrast wird immer größer und immer stärker. Aber in einem guten Sinne funktioniert die Reibung, v.a. an den Stoßstellen. Materie gegen den Geist der Farbe.“
(QUELLE: blog.archiv-geiger.de/?cat=9 | Rupprecht Geiger im Interview mit Wilhelm Warning 2003)
Atelier-Glück
/in 2015, Atelier Impressionen, Farbfeld Malerei/von stankoNach etwas längerer Abstinenz vom Atelier riefen Anfang März die Farben – ältere Werke, die einen „rebrush“ benötigten sowie neue gefühlte und noch unveröffentlichte Color Field Paintings… Diese werden wohl nicht fertig für die kommende Ausstellung in der Orangerie, aber wer weiß?
Welch ein Glück und Gnade unermessliche Freiheit im Gestalten zu erleben, durch die Farbe hindurch in tiefere Schichten hinunter zu gleiten, um dann farbenfroh an die Oberfläche zu gelangen – im Gepäck „altes“ und „neues“…

viele Farben – color-field-painting

Rot auf Weiß – color-field-painting

Rot auf Rot – color-field-painting

Orange und Rot – color-field-painting

Gelb auf Rot

Viele Farben – color-field-painting
Portfolio Einträge
Newsletter Abo
KUNST GALERIEN
Kunst online kaufen:
artsy.net […]
rtistiq.com […]
singulart.com […]
saatchiart.com […]
artebooking.com […]
tricera (Japan) […]
fiidaa art on artsy.net […]
Kunst schauen
kunstnet.de […]
youtube.com […]
Atelier Stanko
stankoKUNSTTAGE im SCHAUHAUS Weilheim17. Mai 2022 - 11:46
stankoFluch & Segen der digitalen Welt26. April 2022 - 10:23
stankoGalaxie | neue Serie25. März 2022 - 9:45
International Contemporary Art Fair Paris 202226. Januar 2022 - 12:05
stankoPortrait – neue Serie26. Januar 2022 - 7:57
StankoSelbstporträt – Mitglieder Ausstellung Ebersberg 202127. November 2021 - 14:57