Farbfeldmalerei meets Photographie

roses-pink-gray
roses-pink-gray
Liebe Kunst-Freunde
Die Planungen laufen und der Sommer kommt in großen Schritten auf uns zu. Kerstin Bründl, Frauke Meszaros und ich veranstalten am 1.Juli Wochenende die Kunsttage im Schauhaus Weilheim. Haus und Garten sind Bühne für Keramikarbeiten, Tonköpfe, Schalen, Vasen, Malerei & Photographie.
VERNISSAGE Fr. 1.Juli 19 Uhr
Details zu Garten | Sekt & Selters | Meet & Greet | Bier & Köstlichkeiten
KUNSTTAGE im SCHAUHAUS
Weilheim 1.-3. Juli 2022
Fr 1. Juli 15 – 19
Sa 2. Juli 10 -19
So 3. Juli 10 -16
ADRESSE KB SCHAUHAUS
Bärenmühlweg 10
82362 Weilheim
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und sind während den Kunsttage Zeiten persönlich anwesend.
In der Hoffnung auf ein paar schöne Septembertage veranstalten
Weiterlesen
Der Impressionismus hat mich schon in meinen Jugendjahren fasziniert, wie die flüchtigen Eindrücke aus der Natur in bildgewaltige Werke einfloßen ist mehr als bewundernswert. Auch weil dieser Schritt in der Kunst den Weg in Richtung Abstraktion und somit den Aufbruch in die Freiheit der Kunst eingeleitet hat. Und hier ist natürlich Claude Monet zu nennen neben vielen anderen Künstlerinnen & Künstlern, von denen doch viele zu Unrecht in Vergesssenheit geraten sind.
Meine Hommage richtet sich an Monet, dessen Garten mit den berühmten Seerosen hier als Inspiration für diese Werke diente. Nicht alle Photos sind von mir, einige aus dem Fundus von UNSPLASH – hier mein herzlicher Dank für die Erlaubnis der Nutzung.
Einige der frühen Photographie Arbeiten stehen schon auf meinen Kunst Galerie Portalen (saatchi) & (singulart) zum Verkauf.
… lange Zeit erschien mir der Gedanke folgerichtig, aber seit diesem Jahr hat sich mein Denken dazu geändert… und zwar dachte ich immer, über die Natur künstlerisch zu reflektieren, Abbilder malerisch zu erschaffen, diese somit nachzubilden wäre sinnfrei. Auch weil die Photographie das detailgetreue Nachbilden schon seit dem letzten Jahrhundert viel effektiver erledigen kann und damit die Malerei davon befreit hat. Einerseits lag ich damit richtig, aber auch irgendwie falsch, da ich in den letzten Monaten entdeckte, daß die Natur-Nachbildung zwar noch nicht malerisch, aber auf jeden Fall durch die Kunst der Photographie mir ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten erlaubt. Zudem konnte ich entdecken, daß wenn ich die Essenz aus und in der Natur Photographie herausarbeite, mir es wieder möglich erscheint auf diese Art Natur „realistisch“ zu arbeiten.
Grundlage der letzten Arbeiten ist also die Naturfotografie. Bearbeitet oder erweitert werden diese Bilder durch ein spezielles Bearbeitungsverfahren auf digitaler Basis und führen dann im Idealfall zu Bildern auf Leinwand. Diese Drucke auf Leinwand bekommen durch den letzten Schritt eine neue „Wahrhaftigkeit“ – da sie damit haptisch und optisch unmittelbar erfahrbar und erlebbar werden. Zumeistausgeführt als Drucke auf Leinwand im Großformat.
…unterwegs über die Felder im bayerischen Hinterland, begegnete mir eine Landschaft in einem ganz eigenen Zauber und nahm alles in mich auf, immer und immer wieder, bis das Licht ganz verschwunden war…
[nggallery id=53]
Rom im August voller Hitze, alter Steine & flanierenden Menschen auf der Suche nach dem „Klick“, dem Blick & dem Kick… dazwischen Römer verkleidet als Römer, Spiderman & weitere abstruse Figuren.
An den windigen Hängen des Monte Amiato mit Blick auf Seggiano in der südlichen Toskana breitet sich ein Areal, auf einen Blick nicht zu erfassen aus und lädt zum Sehen, Staunen, Wahrnehmen ein. Plätze voll Stille, dann wieder wilde Figuren-Assemblagen oder riesige Eisen Formationen, verschlungene Pfade durch lichte Waldstücke…fast wie ein unendlicher Spaziergang
Empfangen werden die Gäste von Romy, einer quirrligen – wahrscheinlich kunstbessenen Frau, die Ihre Gäste reichlich informiert und liebevoll in die Möglichkeiten des weitläufigen Gartens einführt. Hungrigen ist das Ristorante bestens zu empfehlen, kleine überschaubare Speisekarte mit Köstlichkeiten, die frisch und voller Hingabe zubereitet und serviert werden.
Il Giardino di Daniel Spörri ONLUS
Italien – 58038 Seggiano GR
Fon: 0039 – 0564 950 026
Homepage: Daniel Spörri
Ein geschichtsträchtiger Ort inmitten von Weinhügeln, solitaire & stolz. Ein wenig in sich gekehrt, aber prächtig renoviert, das ist Torre de la Fame mit Blick auf Orvieto in Umbrien. Auch ein stiller Ort, durchweht mit stiller Poesie, einladend zu verweilen um durch zu atmen…
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |