Kunstprojekt auf der schwäbischen Alb – 1995 – 2000 +++ Projekte und Öffentlichkeitsarbeit
1995
Oktober: Tag der offenen Tür
350 Menschen, einem sagenhaften Büfett und neuen Kontakten. Erstes Programm mit Kursen für Malerei und Aquarell.
21.Juli: Tag der offenen Tür
Vorstellung des Projekts mit Musik Vernissage, Kinderspielangeboten und Kaffee und Kuchen
1996
12.-17. August: Sommercamp
mit Kursangeboten – im Töpfern an der Scheibe, Aufbaukeramik und einem selbst entwickelten Kindertheaterstück mit Pappmachée Puppen.
Ein Angebot mit der Zielgruppe Eltern und Kindern, die in den Gästezimmern des Hauses untergebracht waren.
Projekttag
in Mariaberg mit Jugendlichen zum Thema : Was ist Kunst ?
Ein Ateliernachmittag mit Gesprächen, Bildbesprechungen, Austausch.
Theater
Das Treppenhaus – 4-monatiges Projekt mit einer Wohngruppe (Jugendliche aus der Christian Morgenstern Schule in Reutlingen), unter der Leitung von Susanne Manz.
Improvisation und Entwicklung eines Stückes, dokumentiert in Photos und auf Video.
Töpfern
Kursangebote in von Angelika Sautter – frei buchbar oder auch über die VHS.
Aktzeichen
von Christoph Menschel organisiert und ausgeschrieben. Die Blaue Stunde
Atelierbesuche
Die KünstlerInnen und Künstler kommen zusammen mit Vorstellung der Arbeiten, Ansätze, Methoden und Gespräche- ein sehr fruchtbarer Austausch.
Kreuz & Quer
Oktober 96 bis Februar 97 – Projekt des Atelier Haid mit dem Servicehaus Sonnenhalde
Sechs Künstler/innen und sieben gereifte Herrschaften und 4 Mitarbeiter.
Eine dokumentierte Arbeit (erhältlich im Haus Sonnenhalde) die klar macht, das Kunst alterslos ist und Kommunikation sinnbildend. Die Materialkosten, Transport und Druckkosten der Dokumentation übernahm großzügig das Haus Sonnenhalde. Ebenso wie die zweite Phase teilfinanziert wurde. Aus dem Atelier brachten die Künstler ihre Zeit, Initiative, Können, ihren Raum und die Erstellung der Dokumentation ein. Den Abschluss bildete eine Ausstellung mit Vernissage.
Weihnachtsmarkt
14.12.96 Die Chance hausinternes zu präsentieren. Vom Kunsthandel, Holzspielzeug, Bildern, plastischen Arbeiten, bis zu Misteln, Leckereien, Crepes – alles da.
1997
Gründung des Atelier Haid e.V.
18. April Gründung des Atelier Haid e.V. – Eintrag beim Amtsgericht in Münsingen. Die Hausgemeinschaft und die Kulturwirkstatt als zwei Organe. Zweck des Vereines ist es: Förderung des kulturellen und künstlerischen Lebens auf der schwäbischen Alb.
Ziel ist die Integration von Kunst ins öffentliche Leben.Die Gewerbetreibenden machen Extra Verträge. Firma Götz – Schlosserei, Sautter- Töpferei, zu Gewerbepark üblichen Konditionen. Kulturmiete für die Künstler/Innen.
3. August Tag der Aktionen
Vernissage mit Dudelsack von Rolf Jansen – Kinderbuchlesung, Carolo Co. – Theater ! – Schautöpfern – Filzen mit filmischen Einblicken – Musikalische Improvisationen am Klavier – Martin Hanek
Sommercamp
Das Angebot fürs Sommercamp hatte leider nicht ausreichend Resonanz trotz attraktiver Angebote – z.B. Öllasur, Töpfern, Zeichnen, Aquarell, Kali – Silat, Filzen, Labyrinthgarten, Köpfe Zeichnen und modellieren, tänzerische Improvisationen, Sternzeichen einmal anders.
1999
Ausstellungen
verschiedener Atelier Haid Künstler in andern Orten und Ländern von Arbeiten, die auf der Haid entstanden sind. u.a. Rolf Jansen (Tübingen, Stuttgart), Claudia Gemein (Münsingen, Türkei) Beate Hanek (Reutlingen, Bodensee), Peter Barth (Würtingen, Münsingen), Susanne Manz, Stanko Ropic (Metzingen, Pfullingen, Reutlingen, Mannheim, Pforzheim, Weilheim) Karin Boes(Esslingen, Stuttgart Degerloch) Engelberg Schramm, Christoph Menschel ( Rußland)
Kontakte
– Das Umschwunghaus – Anfragen, Kontakte Ausstellungen
– Die Haid – Reha – Anfragen Kontakte Ausstellungen
– Guth Maas und Maas – Galerie Ausstellungen
Konsolidierungsphase
im Atelier- viel Zeit für eigene Arbeiten; ein fester Stamm – finanzielle Stabilität – immer wieder ausgeschrieben Kursangebote – Beginn der Erstellung einer Homepage fürs Internet
Die Musikgruppe – Klang und Blau ist unterwegs – Martin Hanek, Alex Resch, Rolf Jansen entwickelt eigene Gestaltungsformen; Auftritt bei Vernissagen, Lesungen… begleitet von eingeladenen Gästen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!