Nicht nur in Zeiten von Facebook, MySpace und Co. steht das „Teilen“ auch für mich im Mittelpunkt der Internet Aktivitäten. Heute ist es einfacher denn je, die Menschen und Ihre Interessen sinnhaft zu vernetzen – so verstehe ich die „Social Plattforms“ dieser Welt. Die Homepage einer Künstlerkollegin aus Wien ( Alexandra Bolzer ) hat mich zu dieser neuen „NEWS“ Seite inspiriert. Zunächst sammle ich hier die Aktivitäten von Freunden meiner Facebook Seite. Doch das ist nur der Anfang.
Über Facebook ist Teilen von Inhalten (content) heute so einfach geworden wie e-Mails schreiben oder eine Blogseite aufsetzen. Das sollte aber nicht immer nur Mittel zum Zweck sein. Es sind viele Aktivitäten von Freunden / Bekannten auf Facebook zu sehen, die aus einer Gefühlslage heraus Links, Bilder oder Infos tauschen, selbst aber selten bis gar nichts entwickeln, keinen „echten“ Content aufbereiten. So ist das „Teilen“ oftmals ein „Weiter-Verwerten“ oder auch „Wieder-Verwerten“ – manches inflationär, anderes durchaus wertvoll und interessant. Wir dürften gespannt sein, wo diese Reise der in dieser Form von Kommunikation hingeht.
Ob sich irgendwann die Aktiv-Gestaltenden von den Aktiv-Konsumierenden trennen oder ist diese Trennung rein hypothetisch und so nicht angemessen?
https://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.png00stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2011-06-20 15:40:492011-06-20 15:40:49NEU! die News Seite
Nach mehr als über 2000 Jahren ist der Gedanke wohl angebracht über das Prinzip des Teilens erneut nachzudenken…
Vielleicht mußte die westliche Welt den Weg der Quantität, der Idee des „Immer-Mehr“ bis zu diesem Punkt folgen, um den rationalen Weg zu gehen, durch die Materie hindurch und dabei in diese Sackgasse zu geraten. Wo jeder (fast jeder) im sogenannten „Westen“ lebende Mensch mehr als genug sein Eigen nennt und es dennoch einen zunehmenden Mangel an Bereitschaft zu Teilen gibt, ist vielleicht der richtige Zeitpunkt gekommen über das Prinzip des Teilens erneut nachzudenken.
Prinzip des Teilen – Maria Magdalena
Prinzip des Teilensheißt: keine Almosen verteilen, nein, jeder teile alles, war er/sie hat und behalte höchstens das Nötigste.
Das immer weiter und weiter gedacht führte zu Kreisläufen, zu Bewegungen die vielleicht mit dem Bild des fließenden Wassers zu beschreiben wären (was kaum gelingt, aber dennoch ein Versuch ist). Es ist wie mit der Liebe, die größer und immer mehr und mehr wird, je mehr wir davon verschenken…in diesem Sinne teilen wir hier zunächst nur Gedanken, auf das Taten folgen…
Inspiriert einerseits durch die weisen Worte aus der Bergpredigt (im ursprünglichen Sinne) und dann auch bedrückt von den gegenwärtigen Entwicklungen, wo wieder einmal eine gewisse Schicht von skrupellosen Abzockern sich die Hände reiben und auf der anderen Seite die „Gemeinschaft“ zur Kasse gebeten wird, sollte jetzt etwas passieren.
Dazu die Bergpredigt: (Quelle: http://www.basisbibel.de/basisbibel-online/bibeltext/bibelstelle/mt%205)
Vielleicht nicht in der „besten“ Übersetzung, aber sinngemäß am Kern entlang:
Die Bergpredigt: Wer glückselig ist (Die Seligpreisungen)
„Glückselig sind die, die wissen, dass sie vor Gott (Geist) arm sind. Denn ihnen gehört das Himmelreich.
Glückselig sind die, die an der Not der Welt leiden. Denn sie werden getröstet werden.
Glückselig sind die, die von Herzen freundlich sind. Denn sie werden die Erde als Erbe erhalten.
Glückselig sind die, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit. Denn sie werden satt werden.
Glückselig sind die, die barmherzig sind. Denn sie werden barmherzig behandelt werden.
Glückselig sind die, die ein reines Herz haben. Denn sie werden Gott (den reinen Geist) sehen.
Glückselig sind die, die Frieden stiften. Denn sie werden Kinder Gottes (Kinder des reinen Geistes) heißen.
Glückselig sind die, die verfolgt werden, weil sie tun, was Gott (das allumfassende geistige Prinzip) will. Denn ihnen gehört das Himmelreich.
Glückselig seid ihr, wenn sie euch beschimpfen, verfolgen und verleumden – weil ihr zu mir gehört.
Freut euch und jubelt! Denn euer Lohn im Himmel ist groß! Genauso wie euch haben sie früher die Propheten verfolgt.“
Die Bergpredigt: Die Aufgabe der Jünger
„Ihr seid das Salz der Erde: Wenn das Salz nicht mehr salzt, wie kann es wieder salzig werden? Es ist nutzlos! Es wird weggeworfen und von den Menschen zertreten.
Ihr seid das Licht der Welt: Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben!
Es zündet ja auch niemand eine Öllampe an und stellt sie dann unter einen Tontopf. Im Gegenteil: Man stellt sie auf den Lampenständer, damit sie allen im Haus Licht gibt.
So soll euer Licht vor den Menschen leuchten. Sie sollen eure guten Taten sehen und den Geist (euren Vater) im Himmel preisen.“
Die Bergpredigt: Den Willen Gottes im Gesetz ganz ernst nehmen
„Denkt ja nicht, ich bin gekommen, um die geltenden Lebensregeln außer Kraft zu setzen. Ich bin nicht gekommen, um sie außer Kraft zu setzen, sondern sie zu erfüllen.
Amen, das sage ich euch: Solange Himmel und Erde bestehen, wird im Gesetz kein einziger Buchstabe und kein Satzzeichen gestrichen werden – das ganze Gesetz muss erfüllt werden.
Keines dieser Gesetze wird außer Kraft gesetzt – selbst wenn es das Unwichtigste ist. Wer das tut und es anderen Menschen so lehrt, der wird der Unwichtigste im Himmelreich sein. Wer sie aber befolgt und das anderen so lehrt, der wird der Wichtigste im Himmelreich sein.
Denn ich sage euch: Wenn ihr den (geisten) Willen (Gottes) nicht besser erfüllt als die Schriftgelehrten und Pharisäer, werdet ihr niemals in das Himmelreich kommen.“
Die Bergpredigt: Das Gebot, den Mitmenschen zu lieben
„Ihr wisst, dass gesagt worden ist: ‚Liebe deinen Nächsten und hasse deinen Feind!‘ Ich sage euch aber: Liebt eure Feinde! Betet für die, die euch verfolgen!
So werdet ihr zu Kindern des Geistes (eures Vaters im Himmel)! Denn er lässt seine Sonne aufgehen über bösen und über guten Menschen. Und er lässt es regnen über gerechten und über ungerechten Menschen.
Denn wenn ihr nur die liebt, die euch auch lieben: Welchen Lohn erwartet ihr da von Gott? Verhalten sich die Zöllner nicht genauso? Und wenn ihr nur eure Geschwister grüßt: Was tut ihr da Besonderes? Verhalten sich die Heiden nicht genauso?
Seid vollkommen,wie der Geist (euer Vater im Himmel) vollkommen ist!“
https://stanko.de/wp-content/uploads/2010/05/doppel-engel-fb.jpg850522stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2010-05-01 13:16:042010-05-01 13:16:04Teilen als Prinzip
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.