Heute ein paar Impressionen aus dem Atelier – draußen ist es kalt und grau und klirrend vor Kälte, doch hier drin blühen die Farben, wachsen die Gesichter auf den Farbflächen, die für das Projekt mit Sabrina eine ganz andere Bedeutung bekommen… leider gibt es im Moment ein Problem mit der Galerie Funktion – aber ich arbeite daran :-(
no images were found
no images were found
https://stanko.de/wp-content/uploads/2013/02/two-faces-sketch-900x6001.jpg650900stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-04-01 11:59:472013-04-01 11:59:47Atelier Impressionen im Februar
Fast noch zu jung, aber wirklich cool. Insbesondere wenn er mit Lisa Hannigan aufspielt (wie beim Konzert „at the Bottom Factory, Dublin). Man hört förmlich die Einsamkeit der Songs, wie eingefangen diese Stimmung aus der Zeit, als James für Monate in einem Häuschen am See diese Lieder niederschrieb. Und auch er, wie so viele aus der „new folk“ Bewegung am besten, wenn er die stillen, leisen Töne anschlägt, auch wenn das Gitarrenspiel noch differenzierter sein könnte – und wahrscheinlich werden wird, so glänzen die Songs in einer stillen Frische.
Einmal klingen die Lieder wie Selbstgespräche und dann wieder offizielle Verkündigungen, gesungen und zelebriert wie ein Fest. Spannend, was da noch kommen wird.
https://stanko.de/wp-content/uploads/2013/04/james-vincet-mcMorrow.jpg500500stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-03-27 17:33:162013-03-27 17:33:16James Vincent McMorrow – Tag 83
…als da sind sind mehr als viele. Klar ist Prince kein wirklicher Musiktipp, bei über 40 Top Ten Hits, aber ob es nun Hits sind, die andere zu Weltrum verholfen haben (nothing compares to you) oder all-time-favorites wie „when doves cry“ oder „diamonds and pearls“ – immer weiß Prince Rogers Nelson zu begeistern. Und zudem jede Party voran zu treiben, wenn die Gäste mal wieder lahme Füße bekommen haben.
OK, als Schauspieler taugt er nicht wirklich, dafür als Multi-Instrumentalist, Sänger und Performer. Da gibt es nicht allzu viele, die ähnlich viel Musik in so vielfälltiger Weise komponiert und vorgetragen haben wie Prince mit seinen wechselnden Bands. Und das ist erst die Hits 1 – und man ist fast gezwungen die Hits 2 ebenso zu kaufen, falls man seinen Klassiker noch nicht im Plattenregal hat: „purple rain“
Kein Großer aber eine wahre Musik-Größe – her majesty and master of madness…
und hier eine ganz andere, eher unbekannte Seite dieses großartigen Künstlers…
https://stanko.de/wp-content/uploads/2013/03/prince-hits.jpg460463stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-03-26 17:33:592013-03-26 17:33:59Prince – Tag 82
Lange vor Bobby McFerrin sang Al Jearrau in dieser unnachahmlichen Art und Weise, die später seinen Kollegen so berühmt gemacht hat. Die Stimme als Klang Werkzeug, einmal wenn sie singt, eine Gitarre nachempfindet oder perkussiv glänzt. „Your Song“ (Elton John) wurde selbst von Klavier-und Brillen-Meister nie besser vorgetragen als von Al. „Agua de beber“ (siehe Video), „Rainbow in your eyes“ oder „Fire and Rain“, immer weiß der Sanges-Meister Songs in echte Perlen zu verwandeln. Die sie zum Teil schon vorher waren, aber eine gewisse Veredelung kann das geneigte Ohr jederzeit heraus hören – erfreulich und frisch, selbst nach Jahren oder Jahrzehnten.
Und wie die Zeit fliegt, gerade mal 14 Jahre alt, unbeleckt von Jazz kam mir dieses Album zwischen die Finger und auf den klapprigen Plattendreher, auf dem jede Platte viel zu bald zu rauschen begann…dann nach klangdynamischen Umwegen endlich der Thorens-Klang und siehe da: mehr als eine Klang-Erweckung nach dieser wirklich langen Hörzeit. Endlich waren alle Facetten und Drehungen dieser genialen Aufnahme wirklich zu hören und verstehen. Ach wie fein… :-) TIPP: Al Jaearraus´s Music Player
Das Al Künstler wie Joni Mitchell, James Taylor oder Elton John mag ist aus den Songs heraus zu hören, aber genau so sind Einflüße von Miles Davis und natürlich Louis Amstrong zu vernehmen. Welch Bandbreite!
https://stanko.de/wp-content/uploads/2013/03/al-jearrau.jpg494500stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-03-25 09:32:532013-03-25 09:32:53Al Jearrau – Tag 81
Natürlich ist „A Case Of You“ mein Favorit auf diesem Album. Jonis Mitchells Klassiker aus den 70´ern vorgetragen 40 Jahre später von Diana Krall ist an sich schon ein Höhepunkt. Aber diese Life-Version reicht so nah ans Original wie kaum ein anderer Versuch – und da gab es viele. Klar singt sie ‚S Wonderful, The Look Of Love oder Let’s Fall In Love – Dianas wohlbekannte Hits und damit das Pariser Publikum auf ihrer Seite. Aber dann Jonis Song und das gesamte Auditorium lauscht mehr als andächtig – und so auch ich.
„I´m a lonely painter and I live in a box of paints“, diese Liedzeile aus A Case of you begleitet mich nun seit über 40 Jahren, aber die Bedeutung ist mir weiterhin auf rätselhafte Weise verschlossen. Das Gesamtspektrum des ersten Live Albums öffnet dem aufgeschlossenen Ohr einen Einblick in jazzige Gefilde, um dann doch wieder in Balladen oder weitreichenden Pop-Songs „Just the way you are (Billy Joel) zu münden, ohne darin stecken zu bleiben, weil dann wieder ein Bossa Nova Song (`S Wonderful) eingetreut wird.
https://stanko.de/wp-content/uploads/2013/03/diana-krall.jpg500499stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-03-24 15:06:332013-03-24 15:06:33Diana Krall – Tag 80
Auch wenn es mühsam ist, die Texte nachzuvollziehen mit bescheidenen Italienisch Kenntnissen, wie den meinen, so bezaubert diese Musik dennoch auf ganz eigene Weise. In kongenialer Zusammenarbeit mit seiner Frau Luisa erschaffte der Meister mittelalterliche Fusion-Klänge Fragmente von zeitloser Schönheit wie L´albero oder Tango. Aber wer Branduardis Musik schon kennt und diesen Weg in neue Klanggefilde noch nicht vollzogen hat, wird vielleicht beim ersten Hören verdutzt zurückbleiben. Aber hoffentlich ganz bald wieder kommen um erneut hinein zu hören.
So ist dann auch jeder Song ein kleines Stimmungs Universum und bringt versetzt das lauschende Ohr in Zeitreisen-Klänge, durchwebt die Seele mit Wohltat und Bereitschaft für Neues…
Das ist nun kein echtes Video, aber so kommt man wenigstens in den Genuß „Tango“ in voller Länge zu genießen. Und da der offizielle Branduardi Channel für Deutschland gesperrt ist, macht das Lauschen noch mehr Spaß…
https://stanko.de/wp-content/uploads/2013/04/angelo-branduardi.jpg500500stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-03-22 18:33:082013-03-22 18:33:08Angelo Branduardi – Tag 79
Nicht allein wegen dem Jahrhundert-Titel „In the deep“ aus meinem Lieblingsfilm „Crash“ ist dieses in unseren Kreisen eher unbekannte Album ein Highlight in meiner Album Sammlung.
Hier ist eine Songschreiberin am Werk, die es versteht aus der Tiefe zu schöpfen und daraus glitzernde Klang-Perlen zu zaubern, die dicht unter der Wahrnehmungsoberfläche nach dem Hören ein Eigenleben führen, dort haften bleiben und dann absinken zum Seelengrund. Was dann unweigerlich in eine Art Abhängigkeit führt und dann immer und immer wieder dem Zauber dieser Musik zu erliegen. „Open Wider“ ist ein Hit, aber zu sperrig in der Instrumentierung und zu experimentell im Klang-Design – und gerade deshalb so hörenswert.
In The Deep
words and music: Bird York music: Bird York & Michael Becker
thought you had all the answers to rest your heart upon but something happens don’t see it coming now you can’t stop your self now you’re out there swimming in the deep in the deep life keeps tumbling your heart in circles til you let go til you shed your pride and you climb to heaven and you throw yourself off now you’re out there swimming in the deep
(Extended Verse)
In the silence, all your secrets, will raise their weary heads. Well, you can’t pin yourself back together, with who you thought you were. Now you’re out there livin’…
Quote: „If you want to be given everything, give everything up“
https://stanko.de/wp-content/uploads/2013/03/bird-york.jpg500500stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-03-21 14:21:122013-03-21 14:21:12Bird York – Tag 78
Heute gibt es den Terence Trent D ´Arby nicht mehr, seit 2001 ist er offiziell Sananda Maitreya und singt immer noch die Verse und Songs, die ihn in den 80´ern durchs Radio rauschen ließen und die ich damals rauf und runter spielte – auf meinem guten alten Thorens 190. Heute rotiert die CD im Player, aber die Songs machen ja nicht weniger Spaß und wecken natürlich nostalgische Erinnerungen.
„Sign your Name“ – oder „Let´s go forward“ sind einfach sagenhafte Songs und nicht umsonst wurde er damals mit Prince verglichen.
Inzwischen hat er über 15 Alben auf dem Markt gebracht und tourt nimmermüde durch die Welt, schreibt alle Songs, spielte alle Instrumente (Gitarre, Schlagzeug, Klavier…) – Multi-Talent und dennoch irgendwie unbekannt, leider…“If you let me stay“ (unbedingt ansehen – aufgenommen in der Musiksendung „Ohne Filter“ mit all den „gelangweilten Typen in der ersten Reihe, die sich nicht trauen sich zu bewegen – herrlich) – yes I did
https://stanko.de/wp-content/uploads/2013/03/terence-trent-darby.jpeg600600stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-03-20 10:56:092013-03-20 10:56:09Terence Trent D´Arby – Tag 77
En Mana Kyoyo
Eines der vielen vielen Alben von Peter Gabriels world music Label ‚RealWorld‘. Ayub Ogada, ein Musiker mit kenianischen Wurzeln, der die ’nyatiti‘ nach der Tradition der Nuo als seine Ehefrau bezeichnet. Mit all seinen Pflichten & Vorzügen…und damit Geschichten seiner Vorfahren erzählt, von Herden, Festen und Begegnungen und in fast allem klingt die kenianische Steppe durch.
Auch wenn in den Stücken immer Weite mitschwingt, so ist diese eher seinem Geiste als der afrikanischen Tradition geschuldet.
https://stanko.de/wp-content/uploads/2013/03/20130331-103331.jpg225225stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-03-19 18:00:112013-03-19 18:00:11Ayub Ogada – Tag 76
Keine Ahnung, wie der Gedanke zustande kam, aber ich war der festen Ueberzeugung, daß Snow Patrol eine kalifornische Band seien. Obwohl, jetzt hier in der Wueste von Palm Springs, nicht weit vom Joshua Tree Nationalpark entfernt paßt es doch wieder und das Vorurteil bekommt eine Art Berechtigung, denn fuer mich klingen diese britischen Jungs aus Schottland und Irland immer schon sonniglich, irdgendwie…
Obwohl der Hit Chasing Cars einerseits so eingaengig daherkommt, sind doch viele Stuecke in ihrer Einfachheit komplexe Songgebilde, einfach weil sie einfach sind. Und das ist eine grosse Kunst, die auf dem Sampler „up to now“ in allen Facetten celebriert wird. Seien es Balladen oder uptempo songs, immer trifft diese aussergewoehnliche Band ins Schwarze. Bin gespannt, was da noch so alles kommt.
https://stanko.de/wp-content/uploads/2013/03/20130330-123838.jpg225225stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2013-03-18 20:21:412013-03-18 20:21:41Snow Partol – Tag 75
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.