Rom – die ewige Stadt
Rom im August voller Hitze, alter Steine & flanierenden Menschen auf der Suche nach dem „Klick“, dem Blick & dem Kick… dazwischen Römer verkleidet als Römer, Spiderman & weitere abstruse Figuren.
Sortier Funktion IV NAVI 2015
Rom im August voller Hitze, alter Steine & flanierenden Menschen auf der Suche nach dem „Klick“, dem Blick & dem Kick… dazwischen Römer verkleidet als Römer, Spiderman & weitere abstruse Figuren.
Nicht nur am Morgen, wenn das Land-Licht die Täler flutet, auch zur heißesten Mittagszeit und vor allem in der Milde des Abends-Abschieds verströmt dieses Licht des Südens mehr als Wohlgeruch… Es senkt sich in die atmende Seele und IST
Das Licht des Südens verströmt Farbe in flirrender Hitze – zerfließt auf der Haut & hinterläßt Spuren voll Erinnerung an ein Unsagbares was noch werden will…
Auf der Suche nach Klarheit, nach der höheren Ordnung werden die Flächen einerseits klarer, aufgeräumter, somit bestimmter und dennoch weicher, offener und irgendwie durchdringend.
Die neuen Farbflächen, die am Rande entstehen haben keine Rahmen / Umrandungen mehr, sind offener und führen dann den Blick in die Weite, über das Bild hinaus…
Als die Kunst noch keine Spitzenpreise bei Auktionen erlangte, sondern in der Regel von Haus- & Hof-Malern erledigt wurde, konnten die „einfachen Menschen“ mit Naturalien ihren 10’ten begleichen. Wer kein Bares hatte gab dem Steuereintreiber ein Schwein oder ein Sack Getreibe mit. Diese Zeiten sind (leider?) schon lang vorüber – heute ist ein Jeder verpflichtet seine dem Staat ( also der Gemeinschaft) geschuldeten Steuern in harter Währung zu begleichen.
Doch es gibt auch andere – durchaus vorbildliche Varianten: Ein vorbildliches Beispiel liefert hier Mexiko, ein Beispiel wie Kulturschaffen auch gefördert werden kann. Wer in Mexico seine Steuern nicht zahlen kann, der kann die Steuerschulden mit Kunst begleichen. Das Finanzministerium besitzt somit eine der größten Kunstsammlungen der Welt. Denn die Künstler können schon seit den 1950er-Jahren mit Kunst bezahlen. Ist das in Deutschland nicht denkbar? Auch wenn keine Kunstsammlung aufgebaut werden soll, so könnte die Kunst zum Beispiel landesweit in öffentlichen Einrichtungen verteilt werden…
Dieses „online pinboard“ wächst und wächst und bringt ganz unterschiedliche Menschen zusammen, die Kunst, Design, Architektur und allerlei andere Dinge mögen und dort miteinander teilen. Seit heute ist Kunst-Heilen dort vertreten und wird dort regelmäßig neue Werke ans pinboard posten. Hier ist mein „board“ zu finden:http://pinterest.com/stankoropic/
Über Kommentare, „repins“ und „likes“ freue ich mich besonders und natürlich über Infos, wer von Euch ebenfalls auf Pinterest vertreten ist. Was ich dort alles außer Kunst noch sammeln werde, steht noch in den Sternen…
Wenn Du also einen Artikel oder eine Bildergalerie oder ein Bild magst, dann nutze doch die „Social Media Icons“ – wie Pinterest, oder aber Facebook, Google+ oder ShareThis hier direkt unter dem Beitrag.
[pullquote align=left]
Ich grenze wie wenig auch, an alles immer mehr
Paul Valery
[/pullquote]
Wie auch immer ein „Entgrenzen“ wirksam wird, die Richtung des „immer-mehr“ kann nur auf der Bewußtseins-Ebene geduldet sein. Dem Wachstumsprozeß widerspricht nichts, so wie in der realen Welt, wo das „immer-mehr“ an seine Grenzen gekommen und wir uns fragen müßen, wie dieser Quantifizierung widersprochen werden kann.
Ein möglicher Schritt liegt in der Ur-Kraft des Teilens…
[nggallery id=44]
[pullquote align=right]Dichtungen des Lichts[/pullquote]
Ein Jahr des Leuchtens und gesteigerter Farbkraft. „Lichten & Weiten“ als Motto für die Malerei aus dem Jetzt. Eingebettet im Raumklang entstehen Dichtungen des Lichts, wahrnehmbar und sichtbar gemacht durch die Unendlichkeit der Farbe – mehr als ein physikalisches Produkt und fast mehr als ein beschreibbares Phänomen. „Taten des Lichts“ in Materie verdichtet und auf die Fläche verflüssigt…
TIPP: [View with PicLens] anklicken, zurücklehnen und die Dia-Show genießen
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |