Bog Archiv seit 1996
Blog Beiträge seit Beginn von Kunst-Heilen im Jahr 1996 zu Themen wie: abstrakter-expressionismus – colorfield-painting – Farbfeld-Malerei – Atelier Impressionen – Ausstellungen…
Blog Beiträge seit Beginn von Kunst-Heilen im Jahr 1996 zu Themen wie: abstrakter-expressionismus – colorfield-painting – Farbfeld-Malerei – Atelier Impressionen – Ausstellungen…
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Atelier im lichten Maerz
/in 2012, Atelier Impressionen/von stankoNeue Farben / Frühlingsfarben Leichtes verwebt sich in neuen Farben – weiterhin im Format 100 x 100 (cm) oder 80 x 80 (cm) aber eingespannt in eine konzentrierte Farbdichte… [pullquote align=left] Die Natur kann sich Verschwendungen in allem erlauben, der Künstler muß bis ins letzte sparsam sein. Die Natur ist beredt bis zum Veworrenen, der […]
Farbfeld – Atelier Ansicht
/in 2012, Atelier Impressionen, Gedanken zur Kunst/von stankoGrenzen weiten Die Weite weiten durch Entgrenzung, durch das Aufbrechen eines Rahmens, selbst gesetzt und sinnvoll, aber nun auch dehnbar und somit öffnend… …am werden, neue Flächen, neue Formensprache…
Color flow…
/in 2012, Atelier Impressionen, Colorfield/von stankoGeorgia O´Keefe in Muenchen
/in 2012, Ausstellungen/von stankoEine umfangreiche Retrospektive der amerikanischen Künstlerin Georgia O’Keeffe (1887–1986) in Deutschland zeigt erstmals die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung in München. Rund 75 Gemälde, Papierarbeiten und ein paar wenige Skulpturen versuchen einen Überblick ihres langjährigen künstlerischen Schaffens. 50 Fotografien u. a. von Alfred Stieglitz, Ansel Adams, Arnold Newman und Paul Strand runden das Bild einer Künstlerin, die Jahrzehnte ihres […]
Farbe – geht sie verloren, wenn sie zerlegt wird?
/in 2012, Colorfield, Videos/von stankoPhilosophiesendung zum Thema Farbe auf arte.tv Auch hier wieder einmal nur der Newtonsche Ansatz der Farbbetrachtung, bzw. Farbanalyse. Goethes Farbenlehre findet auch in diesem Beitrag keine Erwähnung…immerhin wird die Frage nach der Zerlegung der Farbe beantwortet… ausgestrahlt auf arte am 17.April 2011 Wer mehr dazu lesen mag: http://wiki.anthroposophie.net/Farbenlehre_(Goethe) und hier die Farbenlehre in Ihrer Gesamtheit: http://www.farben-welten.de/
Facettenreich 2012
/in 2000-2010, 2012, Ausstellungen/von stankoGemeinschaftsausstellung im Lebensraum Kunst Grandiose Ausstellung mit starken Publikums Ressonanz im Februar 2012. Eventuell ausschlaggebend die passende Petersburger Hängung. Hier kommen ganz unterschiedliche Arbeiten zueinander und stärken oder befördern sich gegenseitig, [envira-gallery id=“9010″]
Oval – Ei-Form als Ursprung
/in 2012, Gedanken zur Kunst, Integrales Denken/von stanko[nggallery id=46] Das Ei als Ursprungsform Das Oval als ein Ausdruck des dynamischen Kreises Seit einem Kunstprojekt („Hase oder Ei – was hat Ostern mit Freiheit zu tun?„) in den 90.ern, inspiriert und durchdrungen von der Kraft dieser Form beschloß ich, das Oval oder auch die Ei-Form als Experimentierfeld in die Malerei zu nehmen. Ausgehend […]
Waermepol im Farbfeld
/in 2012, Atelier Impressionen/von stankoNach Stillepausen von der Muse heimgesucht, im Abstand zur Dichte…
Wärmepol
/in 2012, Gedanken zur Kunst/von stankoFür einen klirrend kalten Tag
Impressionen…
/in 2012, Gedanken zur Kunst/von stankoVernissage Facettenreich
Farbfelder 2012 – erste Ansichten
/in 2012, Colorfield, Malerei/von stankoEin bewegtes Jahr 2011 ging farbenreich und glitzernd zu Ende und schon erglimmen neue Farbfelder in den Weiten meines Ateliers. [nggallery id=44]
magic-atelier-lights
/in 2012, Atelier Impressionen/von stanko[imagebrowser id=43] Die Lichter des Morgen schenken Farben ungesehen und unerhört, so daß ein Finden aus der Tiefe des Malens zum reinen Abenteuer gedeiht…
Egon Schiele im Kunstbau – Lenbachhaus
/in 2011, Ausstellungen, Gedanken zur Kunst/von stankoEGON SCHIELE: »DAS UNRETTBARE ICH« – Werke aus der Albertina 3. Dezember 2011 – 4. März 2012, Di – So 10 – 18 Uhr Auch heute noch wirken seine Zeichnungen verstörend – nicht weil sie obszön oder zu freizügig wären, sondern weil sich in ihnen der unbedingte Wunsch nach dem „Begreifen des Wesens“ ausspricht. Die […]
Optimiert & größer
/in 2011, Atelier Impressionen/von stankoVariationen
/in 2011, Gedanken zur Kunst/von stankoAtelier Impressionen Dezember
/in 2011, Atelier Impressionen, Gedanken zur Kunst/von stankoAus dem Atelier – Impressionen zu neuen Arbeiten, zum Teil in Auftrag ausgeführt…
Dezember Flow
/in 2011, Atelier Impressionen/von stankoAtelier im November 2011
/in 2011, Atelier Impressionen/von stankoWeitere Arbeiten
Atelier Impressionen
/in 2011, Atelier Impressionen/von stankoSamstag im November 26.11.2011
Ausstellung Farbfelder Kanzlei Baumann und Kollegen
/in 2011, Ausstellungen/von stankoKlicken Sie sich durch die Ausstellung und Vernissage (49 Photos) Zur Vernissage Zur Ausstellungseröffnung kamen mehr als 70 Gäste, die interessiert und aufmerksam die 20 Werke in den einzelnen Büros und im Flurbereich betrachteten. Durch eine geführte Bildbetrachtung gleich zu Beginn, die unterstützt von der wunderbaren Musik von Anders Holte, Hans Zimmer und einem Klavierstück […]