Orvieto, Assisi, Perugia und einiges dazwischen. Ein glühend heißer Sommer, durchtränkt von klarer Luft, dem lauen AbendWind und der fallenden Sonne stärkt auch dies Jahr die trockne Farben-Seele… Im weitläufigen Garten Busch-Rosmarin, soweit die Nase reicht, daneben Jasmin so leicht wie ein frischer Orvieto Vino – selbst durch geschlossene Türen und Fenster das Zirpen der Grillen – kein Wunder ist Italien ein Land voll Sinnlichkeit Poesia…
Himmel über auf Orvieto – Umbrien
Assisi in Aussicht
Franziskus Kirche in Assisi
Perugia – Umbrien
Perugia – Umbrien
Kathedrale in Orvieto
Impression aus Perugia
Erscheinung
Orvieto – Umbrien Photo by Stanko
https://stanko.de/wp-content/uploads/2016/07/img_9221.jpg10801920stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2016-07-30 15:37:282016-07-30 15:37:28Sommerfarben aus Italien
Das Oval als ein Ausdruck des dynamischen Kreises – oder doch ein Oster-Ei?
Diese Formen Sammlung geht zurück auf ein frühes Ausstellungs Projekt im Jahr 1992: „Hase oder Ei – was hat Ostern mit Freiheit zu tun?“
Inspiriert und durchdrungen von der Kraft dieser Form wird klar, daß das Oval (die Ei-Form) – oftmals nur als „Osterei“ bezeichnet, nicht nur einfach eine abgewandelte grafische Form des Kreises ist, sondern darüber hinaus zutiefst mit der menschlichen Bewußtseins-Entwicklung verbunden ist. Als Urpsprungsform wohnt sie der menschlichen Seele inne, wirkt und lebt. Diese Ur-Kraft wurde mir immer wieder spürbar und deutlich als ich daraufhin diese Form-Version malerisch erprobte. Auch dabei ging und geht es nicht um die perfekte, symmetrische Form Darstellung, als vielmehr um den Erfahrungsschatz, wenn aus der Bewegung die Form wird. Hilfreich ist hierbei natürlich eine gewisse Grundgröße, die dem menschlichen Arm-Umfang geschuldet ist. Spannend zu beobachten ist dann, wie das Publikum zum Beispiel bei Vernissagen darauf anspricht, reagiert. Es zeigt sich, daß die Form-Bilde-Kräfte im Bild manifestiert werden und dann in der aufmerksamen Bildbetrachtung wirksam werden.
Sibirisches Weltbild
Sibirisches Weltbild
Das sibirische Weltbild zeigt die verschiedenen Sphären in der Gestalt eines Weltenbaums, der aus der Unterwelt aufsteigt, sich über die belebte Welt mit Tieren und Menschen erhebt und bis in den Himmel der Götter hineinragt.
Die Träger dieses „Wissens“ waren seit je her die Schamanen, die es verstehen die verschiedenen Welten in ihren Ritualen fühlbar, erfaßbar und so auch verständlich zu machen. Eine allgemein anerkannte Definition von Schamanismus existiert nicht. Man versteht darunter üblicherweise ein religiös–magisches Phänomen, das europäische Reisende seit Ende des 17. Jahrhunderts bei verschiedenen indigenen VölkernSibiriens und Innerasiens beobachteten und beschrieben.
Akadisches Weltbild (Babylonisch / Sumerisch)
Akadisches Weltbild
Die babylonische Religion basierte unter anderem auf der sumerischen Religion, die aufgenommen, ausgebaut und erweitert wurde. Hinzu kamen jedoch seit Beginn des 2. Jahrtausends v. Chr. weisheitliche Ausprägungen. (Quelle: Wikipedia)
Himmel als Wohnort der Igigu und des Marduk
Himmelsgewölbe mit Sonne Mond und Sternen
himmlischer Ozean
Horizont als Fundament und Damm des Himmels
Erde als Weltberg mit sieben Etagen; Wohnort des Ellil und der Menschen
Irdischer Salz-Ozean
Apsu, das Reich des Süßwassergottes Ea
Unterwelt Arallu mit den von sieben Mauern umgebenden Palast des Nergal und der Allatu sowie Aufenthaltsort der 600 Anunnaki und Totenreich aller Verstorbenen
Angereichert durch Farbe erhält diese Ur-Form eine andere Dimension und Kraft. So findet in der aufmerksamen Betrachtung dieser „Kraftform“ nicht nur ein Austausch von gegenwärtiger Befindlichkeit statt, sondern manchmal auch ein Eintauchen in kollektive Seelenkräfte. Gegenwärtige Rückbindung eröffnet in seiner Aufmerksamkeitsbewegung die Möglichkeit „fern-wach“ zu sein. Schwierig in einer Zeit, in der das Fern-Sehen durch die Technik eingelöst ist (scheinbar) und die alten Fähigkeiten des Fern-Sehens abhanden gekommen sind.
So ist Technik oft der Versuch eine Wahrnehmungsleistung der „Alten“ durch technische Hilfsmittel zu verwirklichen. Sei es das Fern-Hören + Fern-Sprechen (Telefon), das Fern-Sehen (TV und alle Abarten davon) oder auch das kollektive Vernetzt-Sein (das Internet). Ob hierbei etwas verloren ging oder etwas Neues geschaffen wird kann nur die Zukunft beantworten.
Kitanitowit
Kitanitowit – Indianisches Weltbild
Indianischer, unsichtbarer Schöpfergott, der durch ein Oval dargestellt ist, dessen Mittelpunkt das Zentrum des Kosmos markiert und an dessen Peripherie vier angesetzte Dreiecke die Himmelsgegenden symbolisieren. Schon hier sind die später definierten Grundformen Kreis (Oval) und Drei-Eck vorweg genommen.
„Kitanitowit“ bedeutet in der Sprache der Algonkin Indianer „guter Schöpfer“. Wie das Denken oder Wahrnehmen in solch abstrakten Formen ein geistige Prinzip erfassen kann ist ein Rätsel für sich…
Polynesisches Weltbild
Polynesisches Weltbild
A – die eiförmige Welt im Urzustand
1. innere Schale der eiförmigen Urwelt, innerhalb dere Ta`aroa lebt.
2. äußere Schale „Rumia“ ( das Ungeformte)
B – die muschelförmige Welt seit der Erschaffung durch Ta´aroa
3. Erdenwelt mit „Te Tunu“ (Quelle) und Te Papa (Felsen), geschaffen aus der inneren Schale (1)
4. Himmel „Rumia“ – geschaffen aus der äußeren Schale (2)
5. Stützen, aus „Te Tumu“ und „Te Papa“ hervorgegangen, die den Himmel tragen
6. der so entstandene Zwischenraum wird von der Göttin „Atea“ („Himmelsweite, Licht) durchdrungen
7. die Krake „Tumura-i-feuma“ (Anfang des irdischen Himmels) umschließt die heutige muschelförmige Welt (–> Ta´aroa)
Ei-Oval Malerei – seit 1995
Nach vielen Jahren malerischer Intensivierung ist diese Sammlung von Ei-Oval Formen in dieser Darstellung zustande gekommen. Und die Reise geht weiter…
Stanko | HellBlau Ei-Oval | 2016 | Öl auf Leinwand | 100 x 100
Stanko | Magenta EiOval-pyrole-auf-Leinwand | 2016 | 100 x 100
Sunlit Oval Red | Öl auf HDF Platte | 2019 | 100 x 100 cm
DarkBlue in Turqousise-Green | 2020 | Oil on HDF-Wood | 100 x 100
Stanko | Magenta EiOval-pyrole-auf-Leinwand | 2016 | 100 x 100
Farbfeld-Malerei-Rot-Eioval | 100 x 120 | Öl auf Leinwand | Privatbesitz
Stanko | Dunkelblau EiOval auf Lila | 2014 | Öl auf HDF-Platte | 100 x 100
stanko | tuerkis-oval-2018 | oil on wood | 100 x 100 cm
Pink-Rot auf Orange-Rot – Stanko 2012
Stanko | Fireburn | Öl auf Leinwand | 2017 | 100 x 100 cm
tuerkis-oval-in-dunkelblau
Stanko | Rot-Eioval-Orange | Öl auf Leinwand | 100 x 100 | 2013
Stanko | Hellblau auf dunklem Grund | 2009 | Öl auf HDF | 120x120cm
Stanko | Orange-Gelb auf Rot | oil on wood | 100 x 100cm
Frühlings Oval | 2009 | Öl auf HDF | 120 x 120cm
Stanko – Rot in Rot
Stanko | rotes-ei-oval
GERMANY | DunkelBlau auf Türkis Oval | 2009 | Öl auf HDF | 80 x 80cm (gerahmt)
tuerkis-ei-oval-stanko
rot-oval-in-lila
Ei -Oval – Öl auf MDF Platte
Ei -Oval – Öl auf MDF Platte
Stanko – Dunkel-Orange Ei-Oval | Öl auf HDF Platte | 2019 | 100 x 100 cm
Ultramarin Ei-Oval | 1996 | Acryl auf MDF Platte
https://stanko.de/wp-content/uploads/2015/02/schlangen-ei-weltbild1.jpg600375stankohttps://stanko.de/wp-content/uploads/2019/12/logo-stanko-2019.pngstanko2016-07-15 11:06:062021-09-17 10:23:08Geschichte des Ei Ovals
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.